Letzte Aktivitäten
-
thh
Like (Beitrag)Gleichwertige Lebensverhältnisse bedeutet nicht gleiche Lebensverhältnisse. Das, was wünschenswert ist, muss auch leistbar sei. Aufwand/ Kosten müssen in einem tragbaren Verhältnis zum Nutzen stehen. Dieses Verhältnis stimmt dann irgendwann einfach… -
VK-Retter
Like (Beitrag)(Zitat von Hauke)
Ja, und? Dieser Anspruch ergibt sich aus dem Grundgesetz, würde ich sagen.
Und was die „hinterletzte Ecke“ angeht: Wir leben ja nicht in Kanada, Grönland oder der Mongolei, wo die hinterletzte Ecke wirklich weit weg von allem ist. -
tdoub
Like (Beitrag)Gleichwertige Lebensverhältnisse bedeutet nicht gleiche Lebensverhältnisse. Das, was wünschenswert ist, muss auch leistbar sei. Aufwand/ Kosten müssen in einem tragbaren Verhältnis zum Nutzen stehen. Dieses Verhältnis stimmt dann irgendwann einfach… -
Hilope
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Kuestenretter)
Im Grundgesetz steht auch nicht, wann ein RTW an einer Einsatzstelle zu sein hat oder ein Krankenhaus zu erreichen ist. Alle gesetzlichen Bestimmungen sind aber genau die Kompromisse, die das Verhältnis Kosten zu Nutzen… -
Kuestenretter
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Jörg Holzmann)
Ist in Schleswig-Holstein lediglich für unbewohnte Gebiete zulässig. Wohnplätze müssen planerisch zu 100% erreicht werden können... -
Jörg Holzmann
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Kuestenretter)
Und für die wirklich abgelehenen Ecken lassen ja auch die Hilfsfristen Spielräume (95% zB). -
Kuestenretter
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Hilope)
Der Satz steht nicht im Grundgesetz. Und ganz nebenbei bemerkt leben 68% der Bevölkerung in Deutschland in Landkreisen und nicht in Großstädten... -
Palme
Like (Beitrag)Gleichwertige Lebensverhältnisse bedeutet nicht gleiche Lebensverhältnisse. Das, was wünschenswert ist, muss auch leistbar sei. Aufwand/ Kosten müssen in einem tragbaren Verhältnis zum Nutzen stehen. Dieses Verhältnis stimmt dann irgendwann einfach… -
Harris NRÜ
Like (Beitrag)(Zitat von Hauke)
Ja, und? Dieser Anspruch ergibt sich aus dem Grundgesetz, würde ich sagen.
Und was die „hinterletzte Ecke“ angeht: Wir leben ja nicht in Kanada, Grönland oder der Mongolei, wo die hinterletzte Ecke wirklich weit weg von allem ist. -
Blodwyn76
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.BeitragMan müsste einfach (wie schon oft geschrieben) von der starren Hilfsfrist weg, hin zu gestaffelten Hilfsfristen (und in die gehören dann auch FR, RR usw. mit rein).
Weil egal ob 8, 10 oder 15 Minuten, zur Reanimation oder zum Ersticken werden wir auch… -
Bourke
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.BeitragAktuell glaub ich nicht, dass die Bevölkerung in Ballungsgebieten besser da steht als auf dem Land, wenn ich mir die Nachrichten aus Berlin und anderen Großstädten ansehe.
Ein Tele NA System hilft dort mit Sicherheit, die physischen Notärzt für… -
Hilope
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.BeitragGleichwertige Lebensverhältnisse bedeutet nicht gleiche Lebensverhältnisse. Das, was wünschenswert ist, muss auch leistbar sei. Aufwand/ Kosten müssen in einem tragbaren Verhältnis zum Nutzen stehen. Dieses Verhältnis stimmt dann irgendwann einfach… -
Jörg Holzmann
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Hauke)
Ja, und? Dieser Anspruch ergibt sich aus dem Grundgesetz, würde ich sagen.
Und was die „hinterletzte Ecke“ angeht: Wir leben ja nicht in Kanada, Grönland oder der Mongolei, wo die hinterletzte Ecke wirklich weit weg von allem ist. -
Hauke
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.BeitragSelbstverständlich muss es grundsätzlich eine (gesetzliche) Hilfsfrist geben. Wenn es diese bundesweit einheitlich geben sollte, sehe ich das Problem, welchen Wert man da nimmt. Denn auf dem Land wird das eben schwierig, die Zeiten aus der Stadt… -
Kuestenretter
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Hauke)
Es soll ja Menschen geben, die nicht aufs Land gezogen sind, sondern schon immer dort gelebt haben und irgendwann sterben werden.....Da kann man sich die Frage schon mal stellen...Ich halte Hilfsfristen als Planungsgrundlagen für die… -
VK-Retter
Hat eine Antwort im Thema Kinder-Notfalllineal soll flächendeckend eingeführt werden verfasst.Beitrag(Zitat von Monschi)
Deutlich robuster und weniger anfällig für Nässe, Schmutz und Co. Ich persönlich finde das Notfalllineal deutlich unübersichtlicher, bzw nicht so schnell visuell zu erfassen. Aber es ist definitiv auch nicht schlecht. Ansonsten… -
Captain Joy
Like (Beitrag)(Zitat von Captain Joy)
Wegen *versuchten* Totschlags. -
tdoub
Like (Beitrag)(Zitat von Kuestenretter)
Ich finde die umgekehrte Anspruchshaltung aber auch nicht richtig: Ich will ins weite Land ziehen, aber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben gefälligst in 15 Minuten in gesamter Stärke vor meiner Haustür zu stehen und… -
Hauke
Hat eine Antwort im Thema Einführung eines Telenotfallmedizin-Systems in Teilen Schleswig--Holsteins verfasst.Beitrag(Zitat von Kuestenretter)
Ich finde die umgekehrte Anspruchshaltung aber auch nicht richtig: Ich will ins weite Land ziehen, aber Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben gefälligst in 15 Minuten in gesamter Stärke vor meiner Haustür zu stehen und… -
red_cap
Like (Beitrag)(Zitat von Harris NRÜ)
Ad 1) Der 24/7 Arbeitsplatz sitzt in der Leitstelle. Es gibt einen weiteren Ausweich- und Ergänzungsarbeitsplatz bei der Firma selbst (dh auch in Aachen). Es macht in meinen Augen aber durchaus Sinn, wenn man direkt in der LST…