Märkischer Kreis: Mehrere Notfalleinsätze sorgen für Engpass


  • Quelle: http://www.luedenscheider-nach…kales/story.php?id=184800

    Knüpfe dich nicht an Geringes, es zieht dich ab und hinab, fügt dir Geringeres zu.

  • Was muss ich denn da lesen?? Hab mich morgen eigentlich auf eine gemütliche Sonntagsschicht in Altena eingestellt....mhhhh
    :(

  • Letzten Sonntag is bei uns die Feuerwehrauch mit nem Fahrzeug von ihrem Einsatz weg um bei einem Notfall Erste Hilfe zu leisten, da alle RTWs unterwegs waren, und des 2 mal...

  • Hat sich bei Euch soviel geändert, das die Fahrzeuge nicht mehr ausreichen? Außerdem, waren das alles KTW-Einsätze, oder RTW-Hintergrund-Fahrten, wenn Ihr schon schreibt, das so zu wenig RTW`s da wären.

  • Naja, des war ja der Sonntag wos in München so viel geschneit hat und die RTWs im Dauereinsatz waren. Also bei uns warens 2 RTW-Notfälle.

  • jaja der neue Rettungsdienstbedarfsplan, ne ganz tolle und vor allem durch dachte Sache, so völlig unkompliziert, wenn man kein Rettungsmittel mehr hat leiht man sich das einfach beim Nachbarn, und wenn nachts der KTW nicht mehr rollen darf kommt halt der aus dem 10km entfernten Städele und deckt dann nachts gleich 4!!!!!!!! Städte ab und in denselbigen Städten könnten die KTWs ja fahren, dürfen sie aber nich, weil : Spass kost Geld.......
    Ach ja, um sich als Dispatcher jetzt selbst abzusichern schickst jetzt wo de früher(die schnelle Einweisung des HA, die schon am Telefon komisch ist und sich auch als frischer HI entpuppen könnte, "aber nur ein Liegewagen ohne Blaulicht kommen soll") nen KTW innerhalb von 5 Minuten vor Ort hattest jetzt besser nen RTW weil der (eine) KTW ja auch mal 2 Stündkes brauchen kann.
    Natürlich wird alles besser............................................ :D :D :D :D :D :D







    tillerman







    [SIZE=7]...alles nur meine Meinung[/SIZE]

  • Was meine persönliche Meinung über die Abfragequalität und das Stille-Post-Phänomen bekräftigt. Man darf aber eins nicht ausser acht lassen: Solche Presseartikel, bzw. Leserbriefe wie der von Daniel am 30.03. ursprünglich gepostete und diverse aus der Chefetage des Altenaer KH's sowie von weiteren meiner Meinung nach fremdgesteuerten Privatpersonen haben durchaus politische Hintergründe um zum Bleistift die hauptamtliche FFW der Stadt Altena zu pushen, bzw. am Leben zu erhalten.
    Was den RD-Bedarfsplan MK angeht, keine Frage, der gehört schleunigst verbessert. Aber zuallererst sollte man da politische Ränkespiele und Grabenkämpfe abstellen und Leitstellentechnisch das Highlanderprinzip endlich einführen. Ein weiterer (Notfall-)KTW auf der Lenneschiene zwischen 9 und 17 Uhr täte dem System zusätzlich gut.
    Ich wäre auch gerne bereit wieder nach Werdohl zu ziehen ;)


    Greetz,


    Christian

  • Hallo,


    ist das der Hintergrund zu dem freundlichen Erinnerungsschreiben des MK zu den Einzugsbereichen der KRHSMK ??


    tillerman