Es wird scheitern, weil wir versuchen werden zu viel zu erhalten, dh so zu lassen wie es ist. Und wir sind nur bereit kleine Elemente, bzw die Elemente mit dem größten (politischen) gemeinsamen Nenner anzupacken, anstelle das ganze System zu reformieren.
Was die Krankenhäuser angeht, es gehört nicht nur dazu kleine Häuser zu schließen, sondern es muss an zentralen Stellen dann auch ein neues (großes) Haus gebaut werden. Es geht ja nicht nur um Personal und Räume, sonder auch um Infrastruktur und die Prozesse dahinter.
Das ist erstmal für keinen angenehm.
Und ja, das könnte bedeuten, das auch Unikliniken vllt hinterher nicht mehr da stehen, wo sie das jetzt tun (was den meisten gut tun würde, denn zu klein sind mittlerweile alle). Ist nur doof für die Studierenden.. Denn die wohnen meist (zwangsweise) in der großen Stadt..
Dh.. Hier muss sehr weit gedacht und geplant werden. Lösungen gibt es mit Sicherheit.. nur nicht umsonst und mont von heute auf morgen. Und vor allem nicht, wenn wir es einfach nur bequem und ohne Veränderungen haben wollen.