Schulen im Norden

  • Moin allerseits,


    bin RS und suche nach einer Schule im Norden, an der ich meinen RA machen kann. Im Auge sind aktuell: Die Med-École, Kiel, die Schule vom DRK in Lübeck und der ASB HH.


    Wie sind die drei im Vergleich? Gibt es evtl. noch andere empfehlenswerte Schulen? Und warum kostet die Ausbildung beim Kreuz 1700? mehr als in Kiel?


    Gruß


    Balzary

  • Zitat

    Original von balzary
    Und warum kostet die Ausbildung beim Kreuz 1700? mehr als in Kiel?


    Weil das Rote Kreuz viel Gutes in der Welt tun muss und das kostet nunmal Geld.

  • Ich kann nur zur Med Ecole was sagen, da war ich nämlich. Nie wieder! Ich kam letzlich sogar mit einem Schulwechsel durch, weil das wirklich nicht ging. Es wird ohne Ende am Material gespart (Braunülen nur in der Verpackung aufkleben, nicht auspacken). Ansonsten fiel jemand durch, der immer nur Einsen schrieb, weil er beim Fallbeispiel Heroinintox die Spritze nicht sofort aus dem Arm des Patienten zog, sondern erst seine Maßnahmen durchführte. Der Schulleiter hasst es, wenn jemand sein eigenes Ding macht. Einige von uns haben sich geweigert, diesen Ausflug nach Berlin mitzumachen. Der Spaß sollte an sich schon 150 ? extra kosten, dazu die Ausflüge dort. Ganz schrecklich in den Augen der Schulleitung. Überhaupt gibt es zu einem Thema mind. 3 unterschiedliche Lehraussagen. Wo man bei Dozent A eine 2 macht, fällt man bei Dozent B durch, weil jeder etwas anderes sehen will. Weiterhin sind die Kurse viel zu groß. Wir waren soviele Leute, dass wir den Mega Code nur zweimal unter Aufsicht üben konnten. Mehr Zeit war nicht.


    Mir fällt noch soviel mehr ein, aber dann rege ich mich nur weiter auf, weil ich dieser Schule soviel Geld in den Rachen geworfen habe.



    Wenn ich dir einen Tipp geben darf: In Bad Segeberg am Lehrinstitut für den Rettungsdienst hat es mir gut gefallen. Die Kurszahl war zumindest damals sehr klein (so 5 Leute), wo das Lernen echt effektiv war. Außerdem war der Schulleiter sehr nett und hat sich um die Schüler gekümmert und sie nicht nur als Geldbaum gesehen.

  • Med école bequatscht seine Kursteilnehmer auch gerne mal weitere Zusatzkurse zu machen.Da kommen dann die berühmten Luftrettungs-OrgL-Lehrrettungsassistenten mit genau 0 Jahre Berufserfahrung her.
    Wobei es afaik die einzige Schule der genannten mit einer San Arena ist.


    Beim ASB HH mangelte es seinerzeit ebenfalls an Material und Räumen, wie das heute ist weiß ich nicht.


    DRK HH wäre noch ne Überlegung Wert, die Gerüchteweise die einzige Schule mit einem Aufnahmebewerbungsgespräch sind. Da wird "angeblich" vorher schon der gröbste Müll aussortiert.

  • Zitat

    Original von Joekanone
    Da kommen dann die berühmten Luftrettungs-OrgL-Lehrrettungsassistenten mit genau 0 Jahre Berufserfahrung her.


    Nicht nur auf Seite der Zahlenden 8)

  • Ich kann leider keine Vergleiche machen, war nur an einer RettSchule. Das ist die in Goslar.
    Ich fand es dort sehr gut, man hat immer Übungsmaterial zur Verfügung, der Unterricht ist interessant gemacht und im Notfall bekommt man sogar einen Schlüssel für die Schule, damit man auch am Wochenende noch ein bissschen auf Anna rumdrücken darf :P


    Mir hat es da sehr gut gefallen, der Preis ist allerdings auch ein wenig höher. Aber du kaufst, m.M.n. Qualität

    “When I was a boy and I would see scary things in the news, my mother would say to me, "Look for the helpers. You will always find people who are helping.”


    • Fred Rogers

  • Ohjeh,
    na, wenn solche Zustände an solchen Schulen herrschen, dann bleibt es ja zu hoffen, dass die engagierten Berufsverbände, insb. die neuen, sich ein Herz nehmen und die Vorstände zu den Schulleitungen gehen und da mal kräftig auf den Tisch hauen....
    *huch... dass sich da mal nicht die Katze in den eigenen Schwanz beißt...*
    Hmmm... Naja, aber Frischlinge die Ausbilden... na, sowas ist doch nein Ammenmärchen, oder nicht @ Nils ??
    :D :D 8) 8) 8)
    (ironie-aus)


    Und an Material sparen.. na, wo gibt's denn sowas ??


    Gruß.


    Marcus

  • ...können wir uns wirklich erlauben über Schulen zu urteilen. iss ja so als würde man als Fernsehgucker beurteilen , ob das ZDF ne gute oder schlechte Kantine hat. ich glaub wir ham da einfach keine Checke wie so eine Ausbildungsmühle wirklich läuft!
    übrigens- die einzige Schule mit den Vorstellungsgesprächen ist die Med-Ecole!

  • ich kann dir die DRK Schule am Schlump in Hamburg empfehlen. Habe da einige Fortbildungen besucht und eine liebe Freundin von mir, die hier auch vertreten ist, macht dort gerade ihren Ra und ist absolut zufrieden. hatte es mir zu meinen Hamburger Zeiten auch überlegt aber bin dann weggezogen. Dort unterrichten Leute wie Bastigkeit... Mein aktueller Schulleiter ist ein ehemaliger Dozent von dort und hat auch nur positives berichtet.

  • Zitat

    Original von bluebird
    ...können wir uns wirklich erlauben über Schulen zu urteilen. iss ja so als würde man als Fernsehgucker beurteilen , ob das ZDF ne gute oder schlechte Kantine hat. ich glaub wir ham da einfach keine Checke wie so eine Ausbildungsmühle wirklich läuft!


    Logo kann man Schulen beurteilen.
    1. Durch Fortbildungen die man dort genossen hat


    2. Durch Praktikantenmaterial das einen auf den Rettungswachen belästigt


    3. Ausstattung lässt sich sogar ganz Objektiv beurteilen.


    4. Möglicherweise kennt man sogar jemanden, der jemanden kennt, der an der einen oder anderen Schule ausbildet.


    Wenn Du also von "keiner Checke" sprichst, sprich nur für dich und nicht für die Allgemeinheit.


    Zitat


    übrigens- die einzige Schule mit den Vorstellungsgesprächen ist die Med-Ecole!


    Dann gibt es wohl zwei.


    Zitat


    ...dann bleibt es ja zu hoffen, dass die engagierten Berufsverbände, insb. die neuen, sich ein Herz nehmen und die Vorstände zu den Schulleitungen gehen und da mal kräftig auf den Tisch hauen....


    :D I lol`ed

  • Hm, ok, vielen Dank schon mal. Es ist etwas merkwürdig. Die Med-École loben die einen über den grünen Klee, die anderen zerreissen sie in der Luft. Aber die gemachten Erfahrungen sprechen ja Bände.
    Kennt denn noch jemand die Schulen vom DRK in HH und das Lehrinstitut in Bad Segeberg?
    Und vor allem: Was ist mit der DRK Schule Lübeck? Wieso kennt die niemand?


    Ich habe noch eine andere Frage: Ich habe meinen RS bei den Johnnies gemacht. Wenn ich jetzt meinetwegen bei DRK den RA mache, habe ich dann nicht evtl. Nachteile weil mich die Maltis und der ASB schief anschauen? Würde das dann nicht für ein unabhängiges Institut sprechen?

  • Hallo!


    Also in der Regel ist es "wurscht" wo Du Deinen RettAss-Lehrgang machst, wenn Du es auf die HiOrgs beziehst.
    Bei den Schulen "privater Anbieter" gibt es Unterschiede...
    Sicherlich sind Schulen, die direkt an Kliniken angeschlossen sind (Essen, Velbert...), sowie Schulen, die in irgendeiner Art sich erheblich von anderen (positiv) unterscheiden von Vorteil, aber ... ein messbares Instrument dazu hab ich nicht zur Hand.
    Naja, und mit den ganzen Schulen ist es wie mit Frauen...
    Der eine mag die eine, der andere die andere und kann die eine nicht ab... wäre doch langweilig wenn alle auf die gleiche Sorte Frau stehen würden...
    *und dann gibt's noch welche, die stehen auf Männer... :D*
    Probeunterricht soll da gut sein und helfen.. einfach mal einen Tag in eine Klasse reinschnuppern und sich vielleicht auch mal ganz ungezwungen mit den Leuten unterhalten.. ;)


    Gruß,


    Marcus


    PS: Zum Lehrinstitut in Bad Segeberg kann ich nur sagen, dass ich den Leiter dort sehr schätze und für einen klasse Ausbilder und Menschen halte - würde jederzeit wieder gern bei ihm an einer Fort- oder Weiterbildung teilnehmen! *Jemand von dem ich sehr viel halte sagt fast das Gegenteil...*

  • Über die eine oder andere Aussage kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...


    Zitat

    Original von Blitz
    Ansonsten fiel jemand durch, der immer nur Einsen schrieb, weil er beim Fallbeispiel Heroinintox die Spritze nicht sofort aus dem Arm des Patienten zog, sondern erst seine Maßnahmen durchführte.


    Na wenn das nicht ungerecht ist !
    Wenn du ernsthaft der Meinung bist, an einer anderen Schule wäre dies kein Grund für das Nichtbestehen, dann würde ich mir lieber einmal Gedanken über diese Schule machen. Es ist aber grundsätzlich einfacher (und lenkt von eigenen Fehlern ab), die Schule verantwortlich zu machen.



    Zitat

    Original von Joekanone
    2. Durch Praktikantenmaterial das einen auf den Rettungswachen belästigt


    Eine solche Aussage (idealerweise mit dem Beitrag im Vorstellungsthread) lässt tief blicken.



    Zu Schulbewertungen: es wurde schon einmal darauf hingewiesen, dass Bewertungen oftmals nur rein subjektiv aufgrund von persönlichen Vorstellungen, Vorlieben und Idealen sein können. Natürlich lassen sich konkrete Aussagen über materielle Dinge wie die zur Verfügung stehende Ausstattung oder Räumlichkeiten treffen.
    Um einen umfassenden Vergleich zu haben wäre es notwendig, über Erfahrungen mit möglichst vielen Schulen zu verfügen. Zudem ist für eine objektive Bewertung der Ausbildung an der jeweiligen Schule ein entsprechendes Wissen über die Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung, Kenntnisse über Methodik und Didaktik sowie die Ausbildung bzw. das Berufsbild und die tatsächlich damit verbundenen Aufgaben als solches notwendig. Ebenso notwendig ist es, eigene Fehler einzugestehen und nicht auf eventuelle Unzulänglichkeiten in der Bildungseinrichtung zu schieben.


    Im Idealfall macht sich ein Interessent ein persönliches Bild der jeweiligen Schule vor Ort (beispielsweise auch bei einem Probeunterricht, der von einigen Schulen angeboten wird), kann bei seiner Entscheidungsfindung aber natürlich auch Erfahrungswerte Anderer mit einbeziehen - nach Abwägung der Relevanz der jeweiligen Meinung ;)

    Knüpfe dich nicht an Geringes, es zieht dich ab und hinab, fügt dir Geringeres zu.

  • Zitat


    Eine solche Aussage (idealerweise mit dem Beitrag im Vorstellungsthread) lässt tief blicken.


    Nämlich?

  • Einigen wir uns auf: "Beherrscht die feine Zunge der Ironie" und ich versuche in Zukunft meine Aussagen bedächtiger zu formulieren.